Gesunde Ernährung spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung und dem Wohlbefinden der Kinder
Bei miniGenius möchten wir zur gesunden Ernährung durch die Bereitstellung von ausgewogenen Mahlzeiten, die Einführung von Ernährungsbildung in den KiTa-Alltag und die Förderung guter Essgewohnheiten beitragen. Es ist wichtig, Kinder frühzeitig mit verschiedenen Lebensmitteln und Geschmacksrichtungen vertraut zu machen, um eine gesunde Beziehung zum Essen zu fördern. Darüber hinaus können Aktivitäten rund um das Essen, wie das gemeinsame Kochen und Backen, den Kindern helfen, ein besseres Verständnis für Lebensmittel und deren Herkunft zu entwickeln.
Stark zuckerhaltige, mehrfach verpackte Lebensmittel (Fruchtzwerge, Chips etc.) sind zwar beliebt bei den Kindern, gehören aber nicht in die Brotdosen der Kinder. Eine ausgewogene Ernährung ist der Grundbaustein einer gesunden Entwicklung. Neben Langzeitfolgen durch Zucker wie Übergewicht, Diabetes oder Karies, wirkt sich Zucker zudem kurzfristig auch negativ auf den Energiehaushalt der Kinder aus. Ein übermäßiger Zucker-Konsum führt zu einem schnellen Anstieg des Insulinspiegels. Unmittelbare Folge ist ein kurzzeitiges Hochgefühl, gefolgt von rasch einsetzender Energielosigkeit und erneut einsetzendem Hunger. Besonders zu beachten ist, dass eine Vielzahl industriell verarbeiteter Lebensmittel „versteckten“ Zucker enthalten, wodurch vermeintlich gesunde Produkte ein potentielles Risiko der „Zuckerfalle“ bieten. Hier genau hinzuschauen lohnt sich. Wir wollen Eltern und Kindern ein gesunde Ernährungsweise näher bringen und zum Nachdenken, Überdenken und Umdenken anregen.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Kindern das Thema gesundes Frühstück und auch ein wenig den Aspekt der Nachhaltigkeit bewusst zu machen, denn nicht jeder Bestandteil einer Brotdose muss nochmal zusätzlich verpackt werden (Müllvermeidung, Minimierung des ökologischen Fußabdrucks!).